Pokalturniere
Bottroper starten beim Marathonturnier in Hohemems (A)
Ein bisschen creasy muss man schon sein, um wegen eines Turniers über 24 Stunden mal eben nach Österreich, genauer gesagt nach Hohenems in Vorarlberg zu fahren. Genau das hatten sich aber die vier Bottroper Klaus Jarosch, Bernd Weber, Arno Schimanski und Sven Martinez-Moreno direkt zu Beginn des neuen Jahres vorgenommen.
Das Marathonturnier des UBGC Dornbirn fand am 07./08.01.2023 über 24 Stunden auf der Hallenanlage in Hohenems statt und wurde als Teamturnier gespielt. Das heißt, Zweierteams spielen abwechselnd über die vollen 24 Stunden im Wechsel. Nach 14 Runden gab es einen Cut, die besten 21 Teams kamen in die Geldrunden und ab Platz 22 ging es um Sachpreise. Beide Bottroper Teams landeten mit dem 27. bzw. dem 40. Platz in der zweiten Gruppe.
Jarosch und Weber waren als Team schon mehrfach bei dieser Veranstaltung an den Start gegangen, für Schimanski und Martinez-Moreno war es eine Premiere. Deshalb war es auch nicht erstaunlich, dass das erfahrenere Team vor den "Neulingen" ins Ziel kam. Jarosch/Weber landeten am Ende nach drei weiteren Runden mit 449 Schlägen auf Rang 23 und Schimanski/Martines-Moreno mit 514 Zählern auf Platz 40.
Foto: (v.l.) Sven Martines-Moreno, Klaus Jarosch, Arno Schimanski und Bernd Weber
8. Bottroper 9-Loch Matchplay 2022
Am Sonntag fand das 8. Bottroper 9-Loch Matchplay auf unserer Heimanlage am Overbeckshof statt. Es hatten sich 32 Spieler angesagt, für ein Turnier mit Matchplay-Modus eine ideale Zahl. Denn hier zählt nicht die Gesamtzahl der Schläge, sondern die Anzahl der gewonnen Bahnen im direkten Vergleich zweier Spieler.
Die Vorrunde wurde in Gruppe a vier Spieler ausgetragen, jeder musste also schon mal drei Duelle an den unterschiedlichsten Bahnen absolvieren. Danach stand fest, welche 16 Teilnehmer in den jeweiligen Bereichen Geld- oder Sachprämien weiter gekommen sind. Ab dann ging es im k.o.-System weiter, das Achtelfinale stand an, in dem jeweils acht Starter ausscheiden mussten. Darunter auch Bernd Weber von der ersten Mannschaft des VfM.
Im Viertelfinale um Sachpreise kamen die Favoriten weiter, Appelmann (Epe), Martinez-Moreno (Rheinh.), Rathjens (Wesel) und Krusenbaum (Bottrop). Beim folgenden Halbfinale schaltete Appelmann seinen Gegner Martinez-Moreno aus und Rathjens den Bottroper Krusenbaum. André Appelmann setzte sich mit 3:2 gewonnen Bahnen im Finale dann gegen Oliver Rathjens durch.
Bei den Geldprämien, die mit Unterstützung des Sponsors Sparkasse Bottrop aufgestockt wurden, konnten sich im Viertelfinale Wisnewski (Wesel), Jarosch und Heidemann (beide Bottrop) und Wehmeyer (Epe) für das Halbfinale qualifizieren. Wisnewski besiegte Wehmeyer mit 4:1 und Jarosch schaltete Heidemann mit 2:1 aus. Das Finale Klaus Jarosch (Bottrop) gegen Marc Wisnewski (Wesel) stand nach 9 Bahnen mit 2.2 unentschieden, also musste bis zu einer weiteren gewonnen Bahn gestochen werden. Und das sicherte sich Marc Wisnewski!
Minigolfer ermitteln ihre Stadtmeister
Am Sonntag fand auf der Bottroper Minigolfanlage am Overbeckshof die 10. offene Stadtmeisterschaft statt. Der Einladung waren 61 Teilnehmer gefolgt, darunter sogar Stefan Ahrweiler aus dem Saarland. Neben den Spielern aus den Minigolfvereinen sind acht Hobbyspieler angetreten um in insgesamt 11 Kategorien die Bottroper Stadtmeisterschaft zu ermitteln.
Der Tagessieg und der Titel bei den Senioren I gingen an Stefan Seifert aus Herten mit 84 Schlägen. Bei den Herren gewann Bernd Weber (89), bei den Damen Jennifer Lammers (98), bei den Seniorinnen II Sigrid Eilert (93), bei den Senioren II Jörg Jansen (91) alle vom VfM Bottrop und Eric Wanjek (96) bei den Junioren aus Gladbeck.
Foto: Stadtmeister 2022 der Vereinsspieler (v. l.: Eric Wanjek, Stefan Seifert, Jörg Jansen, Bernd Weber, Sigi Eilert und Jenni Lammers
In der Sparte der Hobbyspieler wurden vier Titel vergeben. Bei den Herren gewann Markus Lammers mit erstaunlich guten 100 Schlägen. Den Damentitel holte sich Lisa-Marie Ulrich (130), die Kategorie Seniorinnen II gewann Anne Wagner (151) mit sage und schreibe 39 Punkten Vorsprung und in der Senioren II-Klasse ging der Titel an Udo Schubrock (130).
Foto: Stadtmeister 2022 der Hobbyspieler (v. l.: Anne Wagner, Udo Schubrock, Lisa-Marie Ulrich und Markus Lammers)
In der Königsdisziplin, den Mannschaften, ging der Titel an das Team VfM I (262, in der Besetzung Weber, Jarosch, E. Hellmich und Aust), vor der SG Herten/Osnabrück (267) und dem VfM III (273, Meyer, Schmidt, U. Hellmich und S. Eilert).
Foto: Stadtmeistermannschaft 2022 (v. l.: Klaus Jarosch, Elvira Hellmich, Bernd Weber und Jürgen Aust)
7. Bottroper 9-Loch Matchplay 2021
Zu dem 7. Bottroper 9-Loch-Matchplay-Turnier des VfM waren 44 Teilnehmer auf der Anlage des VfM am Overbeckshof angetreten. Im Gegensatz zu einem Standardturnier zählen bei der Variante Matchplay nicht die Gesamtzahl aller Schläge, sondern die gewonnen Bahnen im direkten Vergleich mit dem Gegner und das über 9 Runden.
Zunächst wurden die Vorrunden in Gruppen zu vier Teilnehmern ausgespielt, in der entschieden wird, wer später in die Bereiche Geld- oder Sachpreise kommt. Danach geht es im ko-System weiter, beginnend mit der Zwischenrunde. Hier war Andre Appelmann der erste Favorit, der die Balltasche und Schläger einpacken konnte, er unterlag seiner Frau Laura. Genauso erging es den Lokalfavoriten Jansen und Weber. Im Achtelfinale erwischte es dann weitere Spieler der ersten Mannschaft, nämlich König und Meyer.
Bis ins Finale schafften es dann die Bottroper Norbert Eilert und Elvira Hellmich beim Spiel um eine Geldprämie und Maggy Heidemann und Thorsten Schmidt bei den Sachpreisen. Schmidt gewann überlegen mit 4:0 gewonnen Bahnen und Eilert siegte mit 3:1.
Ergebnisse der Minigolf-Stadtmeisterschaften 2021
Bei den 9. Offenen Minigolf-Stadtmeisterschaften 2021 in Bottrop am 15.08. gingen 71 Spieler an den Start. Neben den Vereinsspielern fanden sich auch 9 Hobby-Spieler auf der Anlage am Overbeckshof ein. Gespielt wurde natürlich nach den Corona-Vorgaben des Deutschen Mingolfverbandes.
Aber es wurde nicht nur gespielt, es wurde auch gesammelt. Nämlich für die Flutopfer der letzten Unwetterkatastrophe. Dabei kamen insgesamt 400 Euro zusammen, die jetzt an Hilfsbedürftige weitergeleitet werden.
Tagesbester und Stadtmeister bei den Herren mit einem Ergebnis von 84 wurde Helmut König vom VfM Bottrop, hier mit dem Wanderpokal der Sparkasse Bottrop. Auch der Titel des in der Seniorenklasse blieb in Bottrop, er ging mit 85 Schlägen an Thorsten Schmidt. Und ein weiterer Sieg ging an den VfM, die Seniorin (AK2) Sigrid Eilert gewann mit 100 Punkten.
Foto: Helmut König
Fotos: Sigi Eilert und Thorsten Schmidt
Bei den Titelkämpfen der Mannschaften lagen zwei Bottroper Teams vorne. Der VfM II siegte mit 260 Schlag vor dem VfM I mit 268, gefolgt von der Vertretung aus Epe mit 278.
Foto: Team VfM II (v. l. Jörg Jansen, Bernd Weber, Manfred Krusenbaum und Thorsten Schmidt)
Weiterlesen: Ergebnisse der Minigolf-Stadtmeisterschaften 2021