VfM III: Auswärtssieg in Wanne
Hervorragender Auftakt der 3. Mannschaft (D. Nader)
Am 06.04.2025 starteten die Mitglieder von VfM III beim MGC RW Wanne-Eickel in die diesjährige Minigolfsaison. Mit folgenden Mannschaften geht es dieses Jahr um den Aufstieg in die Bezirksliga: MGC Rot-Weiß Wanne-Eickel 3, BGSV Castrop 2, SC Bastion Rot-Weiß Lippstadt und dem 1. MGC Gelsenkirchen. Die Dritte besteht in diesem Jahr aus folgenden Spielern:
Andreas, Kevin und Jenni Lammers, Sven Martinez-Moreno, Dennis Nader, Markus Scherkenbach, Peter Tautz
Nach den Trainingstagen standen dann auch die fünf Spieler festwelche auf Punktejagd gehen sollten. Das waren Jenni, Kevin und Andreas Lammers, Dennis Nader und Sven Martinez-Moreno. Tautz und Scherkenbach spielten nur in der Einzelwertung.
Gestartet wurde die erste Runde pünktlich um 9.00 Uhr bei trockenem und leicht kühlem Wetter. Die Bottroper Minigolfer begannen mit einer starken grünen 118-er Mannschaftsrunde in dieses Turnier. Somit stand nach der ersten Runde, ein Vorsprung von 10 Schlag auf die zweitplatzierten aus Wanne-Eickel auf der Ergebnistafel. Bester aus dem Bottroper Team war Andres Lammers mit 28.
Die Bottroper konnten Ihr Mannschaftsergebnis aus der ersten Runde nochmals übertreffen und spielten eine sehr gute grüne 111-er Runde. Mit einer starken 26-er Runde spielte Nader die beste Einzelrunde des Spieltags. Mit diesem Ergebnis bauten die Bottroper Ihre Führung weiter aus. Nach zwei Runden standen 229 Zähler auf dem Tableau, mit einem Vorsprung von 29 Schlag auf die Heimmannschaft Wanne-Eickel, hieß es den Vorsprung über die Runden zu bringen und den Tagessieg zu holen.
In der abschließenden dritten Runde, konnten die Bottroper nicht ganz an den Ergebnissen der ersten beiden Runden anknüpfen. Aber durch den schon sehr guten Vorsprung, reichte am Ende eine rote 130-er Mannschaftsrunden aus, um den Tagessieg einzufahren. Hier glänzte und Sven Martinez-Moreno mit einer 27. Mit einem Gesamtabstand auf die Zweitplatzierten von 30 Schlag kann man den Auftakt in die neue Saison mehr als gelungen nennen. Mit einem grünen Gesamtergebnis von 359 Schlag waren die Bottroper mehr als zufrieden.
Foto: Sven Martinez-Moreno bester Bottroper und Tagessieger (83)
VfM III - Keine Punkte in Wanne-Eickel
Dritter Spieltag in der Kreisliga 7 des VfM Bottrop III beim MGC RW Wanne-Eickel (v. Dennis Nader)
Zum dritten Spieltag der Kreisliga 7 trafen sich die Teilnehmer am 14.05.2023 in Wanne-Eickel auf der dortigen Eternitanlage. Gestartet wurde um 09.00 Uhr bei bestem Minigolfwetter. Mit folgender Aufstellung sollten die nächsten Punkte für die Tabelle eingespielt werden: Maggy Heidemann, Manni Krusenbaum, Jenni Lammers, Dennis Nader und Kalle Heidemann. Als Einzelspieler im Einsatz Petra und Jürgen Aust.
Die Bottroper Minigolfer kamen gut ins Turnier und spielten eine solide erste Runde. Mit einem Ergebnis von 112 Schlägen lag man auf dem dritten Platz und nur einen Schlag hinter Platz zwei (Bochumer) und sechs Schläge hinter den Führenden aus Dortmund.
Leider gelang es den Bottropern nicht, das gute Ergebnis der ersten Runde in der zweiten zu bestätigen. Mit einem Mannschaftsergebnis von 124 waren die Bottroper jetzt das Team mit den meisten Schlägen. In der Zwischentabelle reichte es vor der dritten Runde noch für den vierten Platz, welcher 2 Punkte für die Ligatabelle bedeuten würde.
Nun lag alles an der entscheidenden dritten Runde um Punkte aus Wanne-Eickel mit nach Bottrop zu nehmen. Doch leider konnte dieses Ziel nicht umgesetzt werden und nach der dritten Runde lag man ein Zähler hinter den vierplatzierten aus Gelsenkirchen. Mit einer Mannschaftsrunde von 134 Schlägen wurde aus einem Vorsprung auf Platz 4 von 11 Schlägen aus der zweiten Runde ein Rückstand von einem Schlag.
Foto: Bester Bottroper in Wanne-Eickel Dennis Nader (82)
VfM III - Letzter Platz in Gelsenkirchen
Zweiter Spieltag in der Kreisliga 7 des VfM Bottrop III in Gelsenkirchen Bulmke (v. Dennis Nader)
Am 30.04.2023 stand der zweite Spieltag der Kreisliga 7 auf dem Programm. Gespielt wurde auf der Betonanlage des 1. MGC Gelsenkirchen in Bulmke. Das Bottroper Team ging in der Reihenfolge Manfred Krusenbaum, Jürgen Aust, Dennis Nader, Jennifer Lammers und Kalle Heidemann auf Punktejagd.
Leider konnten die Bottroper nicht mit den anderen Mannschaften mithalten, sodass man bereits nach der ersten Runde mit 141 Schlägen auf Platz 5 lag und 7 Schläge Rückstand auf das Feld mit in die zweite Runde nehmen musste. Ergebnisse der Mannschaftsspieler: Manni (32), Jürgen (37), Dennis (37), Jenni (35), Kalle (39).
An dieser Platzierung sollte sich auch nach der zweiten Runde leider nicht ändern. Mit einer Verbesserung auf 137 Schlägen ist es den Minigolfern nicht gelungen, den Rückstand auf Platz 4 zu verkürzen. Unsere Spielerergebnisse der zweiten Runde: Manni (32), Jürgen (42), Dennis (37), Jenni (37) und Kalle (34). Damit lag der VfM nach zwei gespielten Runden mit 281 Schlägen und 10 Schlägen Rückstand auf Platz 4 auf dem letzten Platz. Zur führenden Mannschaft aus Gelsenkirchen betrug der Abstand bereits 40 Schläge.
Auch nach einer ebenso durchwachsenen dritten Runde änderte sich an der Tabelle aus Sicht der Bottroper nichts mehr und man trat mit 0 Punkten die Heimreise an. Die Einzelergebnisse der Bottroper Minigolfer: Manni (32), Jürgen (39), Dennis (35), Jenni (34) und Kalle (37). Mit insgesamt 419 Schlägen war für die Bottroper Minigolfer an diesem Sonntag nichts zu holen.
Foto: Bester Bottroper Manfred Krusenbaum (96)
VfM III - Unglücklicher vierter Platz
Erster Spieltag der dritten Mannschaft des VfM Bottrop im Bochumer Stadtpark
Am Sonntag hat unsere dritte Mannschaft ihren ersten Ligenspieltag beim Bochumer MC bestritten. Gestartet wurde um 09.00 Uhr bei Temperaturen um die 3 Grad und dauerhafter Bewölkung. Mit folgender Aufstellung ging es in diesen Spieltag: Maggi Heidemann, Jürgen Aust, Jenni Lammers, Dennis Nader, Kalle Heidemann.
Nach einer guten ersten Runde lag man mit 135 Gesamtschlägen auf dem dritten Platz. Die Ergebnisse der ersten Runde im Einzelnen: Maggy (33 Schläge), Jürgen (35), Jenni (35), Dennis (38) und Kalle (32). In der zweiten Runden konnten die Bottroper ihr Mannschaftrundenergebnis um 6 Schläge verbessern, so dass man als zweitplatzierter in die abschließende dritte Runde ging. Unsere Spielerergebnisse der zweiten Runde: Maggy (42), Jürgen (31), Jenni (35), Dennis (32) und Kalle (31). Somit lag der VfM nach zwei gespielten Runden mit 264 Schlägen auf Platz zwei, 12 Zähler hinter der Heimmannschaft aus Bochum (252) Schläge und einen Schlag vor Gelsenkirchen (265). Auch Wanne war mit 272 Schlägen auch noch in Schlagweite. Leider konnten die Bottroper diese gute Ausgangslage nicht über die Ziellinie bringen. Mit ein wenig Enttäuschung blickte man nach der dritte Runde auf die Ergebnisliste, nur noch Rang 4. Die Einzelergebnisse der Bottroper Minigolfer: Maggy (37), Jürgen (36), Jenni (31), Dennis (39) und Kalle (37). Man schloss das Turnier demnach mit einer Gesamtanzahl an Schlägen von 405 ab.
Foto: Tagesbester des VfM Kalle Heidemann (100)
VfM III - Ligensieg für die Dritte
Was sich schon beim vorletzten Turnier angedeutet hat, ist Wirklichkeit geworden, der VfM III hat den Sieg in der Kreisliga A der Abteilung 1 des NBV errungen. Beim letzten Turnier auf der anspruchsvollen Anlage in Marl gelang der Dritten der insgesamt dritte Tagessieg der Saison 2019 und somit ein souveräner Gesamtsieg vor Wesel und Duisburg.
Schon nach der ersten Runde konnten die Bottroper in Marl die Führung mit 154 Schlägen übernehmen, dicht gefolgt von Wesel mit 157. In der zweiten Runde kamen trotz der hervorragenden 148 die Weseler mit 146 bis auf einen Schlag heran, dicht gefolgt von Duisburg. Da in dieser Liga nur drei Runden gespielt werden, musste die Folgerunde über den Ligensieg entscheiden. Die Bottroper lagen 3 Punkte in der Gesamtwertung vor Wesel und ein zweiter Platz würde für den Gesamtsieg reichen. So durfte also maximal eine Mannschaft vorbeiziehen. Aber die Bottroper spielten konzentriert weiter und sicherten sich den Titel mit einer 149 in dieser Abschlussrunde, Wesel musste dann noch Duisburg passieren lassen und landete in Marl auf Rang drei.
Foto: Bernd Grigo (bester Bottroper und Gesamtsieger Herren Bernd Grigo)