VfM III - Nach Heimsieg die Tabellenspitze übernommen
Am vorletzten Spieltag der Kreisliga konnten die Spieler der dritten Mannschaft die Tabellenspitze erobern. Auf der Heimanlage am Overbeckshof hatten zunächst die Weseler knapp die Nase vorn, die Bottroper konnten aber durch ihr konstantes Spiel in den Runden zwei und drei den Tagessieg mit 416 Schlägen einfahren. Die Verfolger Wesel und Duisburg kamen mit 425 deutlich dahinter ins Ziel und mussten sich die Punkte für Platz zwei Teilen.
In der Gesamtwertung hat Bottrop jetzt die Spitze übernommen und kann beim Abschlussturnier in Marl sogar den Sieg in der Liga erreichen. Mit 12 Punkten liegen sie 3 Zähler vor Wesel und das heißt, dass ein zweiter Platz auf der Marler Anlage reichen würde.
Foto: Tagessieger Bernd Grigo
VfM III - Auswärtsieg am 3. Spieltag in Uerdingen
Der 3. Spieltag der Mannschaft VfM III fand in Uerdingen statt. Und hier ging es um die Frage, ob die Bottroper den Weselern noch einmal Paroli bieten konnten, nachdem die Sportfreunde vom Niederrhein bereits die ersten beiden Turniere gewonnen hatten und die Tabelle deutlich anführten. Schon in der ersten Runde zeigte sich, dass es nach einem Kopf-an-Kopfrennen zwischen Duisburg und Bottrop aussah und nicht nach einem weiteren Erfolg von Wesel. So lag Bottrop mit 123 Zählern knapp vor Duisburg mit 125 du Wesel abgeschlagen mit 136 hinten. In der zweiten Runde zog Duisburg mit 122 davon und nahm unseren Spielern 10 Schläge ab. Mit 247 zu 255 für Duisburg war schon fast eine Vorentscheidung gefallen.
Doch die Bottroper kämpften solide weiter und fuhren in der Abschlussrunde eine 131 ein während die Duisburger einbrachen und mit 140 die schlechteste alle Mannschaftrunden erzielte. Am Ende hatte die Spieler vom VfM mit 386 Zählern genau einem Schlag Vorsprung vor Duisburg mit 387. Wesel landete abgeschlagen auf Rang 3 mit 396, wobei man sagen muss, dass diese Mannschaft ersatzgeschwächt starten musste. In der Gesamtrangliste konnte der VfM II zu Wesel aufschließen und damit die Spannung in der Liga aufrechterhalten.
Foto: Tagesbester vom VfM Werner Reimer
VfM III - am 2. Spieltag gut geschlagen
Zum 2. Spieltag des VfM III ging es nach Wesel. Bei kaltem, aber trockenen Wetter konnten sich die Spieler der 3. Mannschaft gut behaupten und belegten hinter dem Heimfavoriten Wesel den 2. Platz mit großem Vorsprung vor den Duisburgern. Von Anfang an war klar, dass die Sportfreunde aus Wesel auf ihrer Heimbahn nicht zu schlagen waren. Die Rundenergebnisse lauteten 127, sehr gute 118 und 123.
Foto: Bernd Grigo, Peter Tautz, Werner und Inge Reimer, Rudi Tümmers und Oliver Burde
VfM III - Schwacher Start
Die dritte Mannschaft des VfM musste in Bochum-Langendreer an Start. Nach der ersten Runde mit 152 Zählern lag sie schon abgeschlagen auf dem letzten Platz. Nach der nächsten Runde mit 124 keimte dann Hoffnung auf ein insgesamt doch noch gutes Ergebnis. Vergeblich, denn die Abschlussrunde ging mit 141 wieder in die Hose. So blieb nur der zweite Platz mit 37 Schlägen Abstand zum Sieger Wesel und 3 Zählern Vorsprung vor den Duisburgern.
Foto: Bernd Grigo, Rudolf Tümmers und Peter Tautz
3. Mannschaft - Platz 3 in Marl - Aufwärtstrend erkennbar!
Am vergangenen Sonntag fand der zweite Spietag der Minigolf Kreisliga auf der sehr anspruchsvollen Anlage in Marl statt. Bei doch sehr kalten Temperaturen kam der VfM auf der doch sehr bekannten Anlage nur schwer ins Rollen. Mit 151 Schlägen nach dem ersten Durchgang belegte man lediglich den vorletzten Rang. Allerdings waren es auch nur vier Schläge auf Rang eins. Lediglich Wanne Eickel lag mit 158 Schlägen schon ein wenig abgeschlagen auf den letzten Rang. Dies sollte sich bis zum Schluss auch nicht mehr ändern.
In Runde zwei spielte der VfM Dank Startspieler und Mannschaftsführer Bernd Grigo, dem mit 30 Schlägen die beste Einzelrunde des tages gelang, mit 148 Schlägen seinen besten Durchgang. Dies reichte allerdings nicht aus um Anschluss an die Spituze zu halten. Denn der Duisburger MC setzte sich mit 137 Schlägen deutlich an die Spitze, gefolgt vom MGC Marl. Der VfM lag zu diesem Zeitpunkt mit einen Schlag vor der Drittvertretung des MSC Wesel. Diese Reihenfolgehielt hielt auch bis zum Schluss an, da alle