Sport-News

Minigolfer bereiten sich auf die neue Saison vor

Die Aktiven des VfM Bottrop sind mit den Vorbereitungen für die Saison 2022 gestartet. Sie hoffen, dass nach den beiden letzten Jahren ohne wirkliche Mannschaftsmeisterschaften, in diesem Jahr dann unter entsprechenden gesetzlichen Vorsichtsmaßnahmen eine reguläre Austragung durchgeführt werden kann.

   IMG 20220313 150153 resized 20220314 110120521  IMG 20220313 150240 resized 20220314 110120004

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Der Bottroper Verein stellt 2022 zwei Teams, die zum einen in der 3. Bundesliga und zum anderen in der Bezirksliga starten werden.

Die 1. Mannschaft spielt in diesem Jahr in

Neheim

Kassel-Vellmar

Halle/Westf. (Ortsteil Künsebeck)

Bottrop

 

Die Zweite startet in

Bottrop

Epe

Essen-Vogelheim

Rheinhausen

Wanne-Eickel

letzteres auf einer Filzgolf-Anlage.

Im DMV-Pokal haben die Bottroper wieder Heimrecht und empfangen am 28.05. die Sportfreunde aus Halver. Und am 09./10.07 finden auf der Anlage am Overbeckshof die Titelkämpfe des Landes für die Senioren statt, die allgemeine Klasse geht zeitgleich in Neheim an den Start. Damit die Aktiven dann auch schon in Form kommen, wurde am Sonntag der 1. Spieltag der Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Es gingen 27 Spieler an den Start, wobei das beste Ergebnis mit 75 Schlägen von André Appelmann erzielt wurde. Es folgten Bernd Weber mit 79 und Jörg Jansen mit 80.

Kombinierer des VfM scheitern in Zwischenrunde

DKM 2019 2Drei Kombinierer des VfM hatten sich die Startberechtigung für die DM in Witten erkämpft und mussten vom 3. - 6. Juli zeigen, wo sie in der allgemeinen Klasse stehen. Ziel war da sicher, das Finale bzw. die Entscheidung um den Titel beim Matchplay zu erreichen. Die Titelkämpfe fanden in unmittelbarer Nähe des Kemnader Sees auf der Kombianlage (Beton und Eternit) am Freizeittreff Herbede statt.

Elli Hellmich musste bei den Damen unter die ersten 6 fürs Finale oder unter die ersten 16 für das Matchplay gelangen. Zunächst sah es für das Erreichen des Matchplay auch ganz gut aus, sie hielt sich wacker um Rang 12. Doch ausgerechnet in der letzten Runde der Zwischenrunde spielte sie auf Beton, eigentlich ihr stärkeres System, eine magere 35 und landete mit insgesamt 286 Schlägen auf dem undankbaren 17. Platz.

Bei Klaus Jarosch, seit Jahren ein erfahrener Kombinierer, und Uwe Hellmich in der Herrenklasse mussten zum Erreichen des Finales den 12. oder für das Matchplay den 32. Rang erreicht werden. Jarosch kam ganz gut ins Turnier, doch in der 4. Runde mit 30 dann ein so großer Patzer auf Eternit, dass es so aussah, als sei die Luft raus. Danach kam er nicht mehr wirklich in die erhofften Ränge, um bei diesen DM-Titelkämpfen weiter spielen zu können. Jarosch landete schließlich mit 281 Schlägen auf Platz 38. Noch schlechter erging es Uwe Hellmich, der sich von Anfang an hinter dem Mittelfeld einordnete und diesen Bereich auch nicht mehr verlassen konnte. Bei 301 Schlägen reichte es nur für Rang 46.

Foto: Elli Hellmich, Klaus Jarosch und Uwe Hellmich

Weiterlesen: Kombinierer des VfM scheitern in Zwischenrunde

Turniere des VfM 2019 - aktuelle Termine

Auch in diesem Jahr werden sowohl die traditionellen Offenen Stadtmeisterschaften als auch das allseits beliebte 9-Loch-Matchplay auf unserer Anlage am Overbeckshof durchgeführt.

 

5. Bottroper 9-Loch-Matchplay 18.08.2019
Offene Bottroper Stadtmeisterschaften 2019 22.09.2019

Meldungen an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! (für das 9-Loch-Matchplay bis zum 11.08. und für die Stadtmeisterschaften bis zum 15.09.).

Drei Kombinierer des VfM zur DM

DKM 2019Drei Kombinierer des VfM haben jetzt die Startberechtigung für DM in Witten erhalten und kämpfen hier vom 3. - 6. Juli auf der Kombianlage am Freizeittreff Herbede in unmittelbarer Nähe des Kemnader Sees. Elli Hellmich hatte sich in der Allgemeine Klasse der Damen durch einen 5. Platz bei der Landesmeisterschaft im April an gleicher Stelle qualifiziert. Ihre damalige Schlagzahl von 242 gilt es nun zu verbessern, um bei der Deutschen einen ähnlich guten Platz zu erreichen. In der Allgemeinen Klasse der Herren ist der VfM durch Klaus Jarosch und Uwe Hellmich vertreten. Jarosch hatte sich im April den 7. Platz mit 233 erkämpft und Hellmich mit 248 den 13.

Foto: Elli Hellmich, Klaus Jarosch und Uwe Hellmich

Weiterlesen: Drei Kombinierer des VfM zur DM

Westdeutsche der Kombinierer in Witten

WDKM 2019 1Fünf Aktive des VfM nahmen an den Westdeutschen Kombimeisterschaften in Witten teil. Kombinieren heißt, dass immer im Wechsel auf zwei unterschiedlichen Systemen gespielt werden muss. In Witten standen dafür eine Beton- und eine Eternitbahn zur Verfügung.

Bei hervorragendem Wetter konnten am vergangenen Wochenende alle acht Runden absolviert werden. Überagende Teilnehmerin war dabei die Seniorin Ellen Galleinus aus Herscheid, die alle anderen Kategorien schlagen konnte und mit 208 Punkten den Gesamtsieg davon trug.

Foto: Klaus Jarosch, Andreas Lammers, Uwe und Elli Hellmich und Norbert Eilert

Weiterlesen: Westdeutsche der Kombinierer in Witten

 

                                                                                                Homepage VfM Bottrop      Deutscher Minigolfsport Verband      Nordrheinwestälischer Bahnengolf Verband       Stadtsportbund Bottrop                                                                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                                                                                                                                               

                                                                                                                                 Home|Kontakt|Impressum|Datenschutz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Copyright © 2017 VfM Bottrop. Alle Rechte vorbehalten.