Westdeutsche (System Beton) in Bad Godesberg
Erneuter Sieg für die Seniorenmannschaft
Nach dem Gewinn der Kombimeisterschaft in Wanne-Eickel landete die Seniorenmannschaft des VfM Bottrop erneut einen Coup und holte sich nun auch den Titel bei den Abteilungsmeisterschaften.
Foto: Westdeutscher Meister der Seniorenmannschaften
(v. links Rolf Meyer, Bernd Weber, Klaus Jarosch und Marco Bettger)
In anderer Besetzung, aber nicht weniger schlagkräftig, gingen Rolf Meyer, Bernd Weber, Klaus Jarosch und Marco Bettger in Godesberg an den Start, um sich mit den besten Seniorenmannschaften des Landes zu messen. Die Bottroper, die auf Landesebene seit Jahren zu den Favoriten gehören, hatten es eigentlich nur mit den Heimspielern aus Godesberg und dem Dauerrivalen Herten zu tun. Die Wetterkapriolen brachten den Ablauf gewaltig durcheinander und so wurde nach den vorgesehen drei Durchgängen am Samstag vorsichtshalber der vierte schon mal vorgezogen.
Am "ersten Tag", also nach drei Runden, ein knapper Vorsprung für den VfM (268), gefolgt von Herten (270) und Godesberg (273). Die vorgezogene vierte Runde ging dann richtig knapp aus, Herten und Godesberg vorne (beide 360) und unmittelbar dahinter Bottrop (361). Am Sonntag dann mit einigen Regenunterbrechungen der fünfte Durchgang von sechs vorgesehenen, da wendete sich das Blatt wieder und die Bottroper mit zogen mit der besten Mannschaftsrunde von 85 Zählern an den an den beiden Führenden vorbei. Godesberg (93) und Herten (95) sahen sich doch sichtlich überrascht dieses Traumergebnis unter diesen Umständen an. So gewannen die Bottroper mit 446 dann doch deutlich vor Godesberg mit 453 und Herten mit 455, denn die Abschlussrunde konnte auf Grund des dann einsetzenden Dauerregens nicht mehr gespielt werden.
In der Einzelwertung alle Bottroper auf den ersten fünf Plätzen
Foto: (v. Links) Rolf Meyer, Marco Bettger, Klaus Jarosch, Sven Martinez-Moreno, Bernd Weber, Arno Schimanski und Wolfgang Romero
Bei den Herren gingen Wolfgang Romero und Sven Martinez-Moreno an den Start, wobei diese Kategorie auch noch eine sechste Runde gespielt hat. Romero glänzte nach einem schwachen Start mit seiner Aufholjagd auf dem Bronzerang mit 179 Zählern und Martinez-Moreno auf Platz fünf mit 184.
Zwei Starter auch bei den Senioren AK1, nämlich Arno Schimanski und Marco Bettger. Schimanski, der von einer starken 24-er Runder profitierte und der beste Bottroper war, landete ebenfalls auf dem Bronzerang mit 147 Schlägen und Bettger dann auch auf fünf mit 149. Arno Schimanski hat mit dieser Platzierung seinen besten Tabellenplatz in seiner Laufbahn bei einer Westdeutschen erzielt.
Und in der Kategorie Senioren AK2 mit dem größten Teilnehmerfeld hatte der VfM drei Eisen im Feuer, Klaus Jarosch, Bernd Weber und Rolf Meyer. Jarosch mit 151 schnitt mit Rang zwei am besten ab, gefolgt von Rolf Meyer mit 154 auf Platz vier und Bernd Weber mit 158 an fünfter Stelle.
Alle Spieler auf einen Blick (hier nach Durchschnitt aufgeführt, da die Herren ja sechs und die Senioren nur 5 Runden absolviert haben):
Arno Schimanski 29,40 (147/5), Marco Bettger 29,80 (149/5), Wolfgang Romero 29,83(179/6), Klaus Jarosch 30,20(151/5), Rolf Meyer 30,80 (154/5), Bernd Weber 31,60 (158/5) und Sven Martinez-Moreno 30,07 (184/6).
Foto: Bester Bottroper Arno Schimanski
Alle Erfolge sind Qualiplätze zur DM in Landshut
Sowohl die Seniorenmannschaft des VfM, als auch alle Starter im Einzel sind nach diesen guten Platzierungen für die diesjährige DM System Beton qualifiziert. Zusätzlich hat der NBV einem Antrag auf eine Wildcard für Jörg Jansen (ebenfalls Senioren AK2) zugestimmt, der aus gesundheitlichen Gründen nicht in Godesberg starten konnte.