VfM III steigt auf und VfM II nicht - jetzt gleiche Klasse

Gleich zwei Teams des VfM kämpften am 4./5. Oktober um den Aufstieg

Beide Teams musste zeitgleich auf den Anlagen in Witten-Annen (System Eternit) und Bochum-Langendreer (System Beton) antreten, VfM III zuerst in Bochum und dann in Witten und VfM II umgekehrt.

 

VfM III steigt in die Bezirksliga auf (D. Nader)

Folgende Mannschaften haben sich zur Relegation qualifiziert: VfM Bottrop III, BGV Backumer Tal Herten III, BGV Velbert-Neviges, SSC Halver II, Osnabrücker MC, HMC Büttgen III, MC Georgsmarienhütte. Von den sieben Mannschaften sollten am Ende fünf in die Bezirksliga aufsteigen.

VfM 3 Relegatio 2025Der erste Spieltag in Langendreer sollte ein sehr zähes Unterfangen werden. Pünktlich um 08:00 Uhr waren alle Mannschaften auf der Anlage im Bochum anwesend, da hieß es zum Start um 09:00 Uhr, Regenunterbrechung auf unbestimmte Zeit. Nun begann das Warten auf Wetterbesserung. So harrten alle Mannschaften lange sechs Stunden aus, bis dann um 14:00 Uhr das Aufstiegsturnier gestartet werden konnte. Am Ende konnten zwei von den angesetzten vier Runden gespielt werden. Am Ende von Tag eins lag VfM Bottrop III auf dem ersten Platz, mit einem Vorsprung von 30 Schlägen auf den sechsten Platz. Somit hatten die Bottroper eine sehr gute Ausgangslage geschaffen, um am zweiten Tag in Witten auf Eternit den Aufstieg perfekt zu machen.

Foto: v. l. Thorsten Geisler, Andreas Lammers, Jenni Lammers, Sven Martinez-Moreno, Kevin Lammers und Dennis Nader

So ging es dann am Sonntag nach Witten-Annen. Anders als am Vortag, konnte hier pünktlich um 09:00 Uhr gestartet werden, am Ende jedoch spielte der Wettergott wieder nicht mit und nach zwei gespielten Runden wurde das Turnier schließlich abgebrochen und mit insgesamt vier von acht gespielten Runden regulär gewertet. Leider konnten die Bottroper den ersten Platz nicht verteidigen, da die Mannschaft von Neviges, welche in dieser Saison ihr Heimspiel in Witten ausgetragen hatte, diesen Vorteil zu nutzen wusste. Aber die Bottroper standen nach zwei gespielten Runden in Witten abschließend in der Gesamtwertung auf dem zweiten Rang und somit war der Aufstieg in die Bezirksliga perfekt und auch ebenso verdient.

 Platzierung    Verein  Ergebnisse
 1.  Q  BGV Velbert Neviges 591
 2.  Q  VfM Bottrop III 623
 3.  Q  SSC Halver II 648
 4.  Q  Osnabrücker MC 652
 5.   Q  BGC Herten III 661
 6.  -  HMC Büttgen II 672
 7.  -  MC Georgsmarienhütte 716

Jenni Profil 2025Die Ergebnisse im Einzelnen:

Jenni Lammers 119 (65 in BO und 54 in WIT),

Dennis Nader 121 (66 und 55),

Sven Martinez-Moreno 128 (61 und 67),

Thorsten Geisler 132 (65 und 67),

Andreas Lammers 136 (71 und 65)

Kevin Lammers 139 (68 und 71).

 

Foto: Beste Bottroperin Jenni Lamers

VfM II schafft den Aufstieg nicht, bleibt in der Bezirksliga

Die zweite Mannschaft hatte in der laufenden Saison in der Bezirksliga einen klaren Sieg errungen und kämpfte um den Aufstieg in die Landesliga. Sie musste leider ersatzgeschwächt an den Start und das sollte sich als zu große Aufgabe herausstellen.

Angetreten waren 1. MGC Paderborn, BSC Ennepetal II, MSC Bad Godesberg und eben VfM Bottrop II, drei davon steigen in die Landesliga auf. Die Wetterbedingungen waren ähnlich wie in Bochum, am Samstag wurden auf Eternit drei Runden gespielt und am Sonntag auf Beton nur zwei. Die Bottroper hatten aber schon nach der ersten Runde auf Eternit die rote Laterne übernommen und diese auch nicht mehr abgegeben. 

 Platz   Verein Ergebnis
 1. Q  1. MGC Paderborn 742
 2. Q  BSC Ennepetal II 780
 3. Q  MSC Bad Godesberg 810
 4.    VfM Bottrop II 859

Unsere Spieler im Einzelnen: 

André Appelmann 141 (82 in WIT und 59 in BO)

Peter Vielhauer 169 (106 und 63)

Arno Schimanski 172 (104 und 68)

Kalle Heidemann 177 (102 und 75)

Ise Vielhauer 200 (124 und 76)

 

 

 

                                                                                                Homepage VfM Bottrop      Deutscher Minigolfsport Verband      Nordrheinwestälischer Bahnengolf Verband       Stadtsportbund Bottrop                                                                                                                                                                                                         

                                                                                                                                                                                                                                                                               

                                                                                                                                 Home|Kontakt|Impressum|Datenschutz

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Copyright © 2017 VfM Bottrop. Alle Rechte vorbehalten.