Pokalturniere
13. Offene Stadtmeisterschaften 2025
Junges Talent aus Porz gewinnt beim ersten Start in Bottrop die Konkurrenz (D. Nader)
Am 10.08.2025 veranstaltete der VfM Bottrop die Stadtmeisterschaft im Minigolf. Mit 63 teilnehmenden Akteuren und 11 gemeldeten Teams fand das Turnier einen regen Zuspruch und das sollte sich auch auf die Gesamtdauer auswirken. Gespielt wurde über drei Runden in vier Wertungskategorien gemäß der Platzierung der Teilnehmer in der deutschen Minigolfrangliste. Es gab die Kategorien A, B und C, sowie eine Hobbyklasse. Der Start pünktlich um 09.00 Uhr und mit insgesamt 22 Startgruppen kamen die letzten Minigolfer erst gegen 18.00 Uhr von der Anlage. Nach noch zwei abschließenden Stechen standen dann die Sieger und Top drei Platzierten jeder Kategorie fest.
Bei den Hobbyspielern gewann Stefan Biene mit einer Gesamtschlagzahl von 185.
In der Kategorie C belegte nach verlorenen Stechen Ursula Braungart-Zink (104 Schlag) Platz 3, durch das gewonnene Stechen erreichte Joachim Hoffmann (104 Schlag) den 2. Platz und Sieger in dieser Kategorie wurde mit 101 Schlag Rainer Benz vom BGSC Gut Schlag Gladbeck e.V.
Ohne Stechen kam man in der Kategorie B aus. Auf Rang 3 mit 95 Schlag landete Rüdiger Ziel, mit einem Schlag Vorsprung auf Platz 2 landete Michael Hoever (94 Schlag). Sieger in dieser Kategorie wurde Arno Schimanski vom VfM Bottrop mit 92 Schlag.
Wie in Kategorie C musste auch in Kategorie A das Stechen herhalten um die Plätze zwei und drei auszuspielen. Hier belegte nach verlorenen Stechen Oliver Rathjens mit 83 Schlag den dritten Platz. Den zweiten Rang belegte somit nach gewonnenen Stechen Klaus Jarosch (83 Schlag). Sieger in dieser Kategorie mit einer Schlagzahl von 78 und sogar einer gespielten „blauen“ Runde (24 Schlag) wurde Fabrice Lange vom 1. Porzer MGC Grün-Weiß 1969 e.V.
Somit gewann Fabrice Lange als bester Einzelspieler in der Gesamtliste noch den Wanderpokal als Bottroper Stadtmeister 2025. Herzlichen Glückwunsch.
Foto: Tagessieger aus Porz - Fabrice Lange
Gladbeck-Cup 2025
Mit 10 Bottroper Teilnehmern war der VfM die zweitstärkste Vereinsteilnehmergröße (D. Nader)
Am 12. und 13. Juli fand der diesjährige Gladbeck-Cup statt. An beiden Tagen werden jeweils vier Runden gespielt, wobei die Spieler selbst entscheiden, ob sie am Samstag oder am Sonntag antreten. Die Bottroper spielten allesamt am Sonntag um die begehrten Preise in Gladbeck mit. Folgende Teilnehmer waren am Start: Dennis Nader (H), Thorsten Schmidt und Sven Martinez-Moreno (SmI), Helmut König, Kalle Heidemann, Bernd Weber Uwe Hellmich, Arno Schimanski und Andreas Lammers (SmII) und Elvira Hellmich (SwII).
Gelungenes Turnier mit durchaus sehr guten Bottroper Ergebnissen:
Pünktlich um 09:00Uhr ging die erste Startgruppe an den Start, das Wetter spielte mit und war das ganze Turnier über in Minigolflaune. Nach vier absolvierten Runden kam es in den Kategorien mit Bottroper Beteiligung zu folgenden Endergebnissen:
Fotos: Elvira Hellmich, Thorsten Schmidt und Helmut König
H: Dennis Nader (103) Platz 7,
SmI: Thorsten Schmidt (92) Platz 3, Sven Martinez-Moreno ((104) an 8.
SmII: Helmut König (90) an 4, Kalle Heidemann (94) an 6, Bernd Weber (/102 an 13, Uwe Hellmich (111) an 21, Arno Schimanski (114) an 22 und Andreas Lammers (118) an 23.
SwII: Elvira Hellmich (105) an Rang 2
12. Bulmker Park-Cup (Gelsenkirchen)
8 Bottroper starteten beim Bulmer Park-Cup des 1. MGC Gelsenkirchen (Dennis Nader)
Für den VfM Bottrop waren in der Kategorie Senioren I: Sven Martinez-Moreno, Thorsten Schmidt, Klaus Jarosch, Andreas Lammers und Arno Schimanski. Bei den Senioren II war dies Bernd Weber. Für die Herren an den Start gegangen sind: Kevin Lammers und Dennis Nader. Zusätzlich starteten zwei Mannschaften des VfM in der Team-Wertung.
Gespielt wurde bei trockenen und zu Beginn kühlen Wetter. Um 9.00 Uhr startete das Turnier, welches über drei Runden ging. Es waren in den Kategorien mit Bottroper Beteiligung teilweise enge Duelle um die besten Platzierungen.
Nach drei gespielten Runden und den nötigen Stechen standen somit die Sieger in den Kategorien sowie der Teamwertung fest. Die Bottroper Minigolfer haben wie folgt abgeschnitten:
Bei den Senioren I
1. Sven Martinez-Moreno (Foto) (30/26/26) 82 Schlag (Gleichzeitig Tagesbester)
4. Thorsten Schmidt (31/28/26) 85 Schlag (nach verlorenem Stechen)
7. Klaus Jarosch (31/28/32) 91 Schlag
9. Andreas Lammers (33/35/30) 98 Schlag
13. Arno Schimanski (34/39/29) 102 Schlag
Bei den Senioren II
3. Bernd Weber (32/28/30) 90 Schlag
Bei den Herren
4. Dennis Nader (29/33/35) 97 Schlag
6. Kevin Lammers (40/27/33) 100 Schlag
Bei der Mannschaftswertung
3. VfM Bottrop I (Klaus, Bernd, Arno, Thorsten) 368 Schlag
5. VfM Bottrop II (Sven, Andreas, Kevin, Dennis) 377 Schlag
9. Bottroper 9-Loch-Matchplay-Turrnier 2024
34 Teilnehmer beim 9-Loch-Matchplay am 15.09.2024 (Dennis Nader)
Zu Beginn wurde in 4er-Gruppen gespielt, sodass jeder Teilnehmer drei halbe Durchgänge gegen drei unterschiedliche Gegner an ausgelosten 9 aufeinander folgenden Bahnen zu absolvieren hatte. Matchplay als Austragungssystem heißt ja, gegen den Gegner einzelne Bahnen zugewinnen und nicht die Summe der Schläge über den Erfolg entscheidet. Nach Beendigung dieser Vorrunde gab es eine Zwischenrunde um auf 32 Teilnehmer für das Achtelfinale zu kommen. Die jeweils Gruppenersten und zweiten spielten somit um die Geldpreise und die dritt und viertplatzierten um Sachpreise.
Mit Beginn des Viertelfinales standen die glücklichen Gewinner in Ihren jeweiligen Kategorien fest. Nun hieß es Match für Match zu gewinnen um den Sieg einzufahren. Es hieß nun jeder spielt trotz Niederlage im Viertelfinale weiter, da jeweils die ersten acht Plätze ausgespielt wurden.
Am Ende des Tages standen folgende Platzierungen auf der Ergebnisliste.
Sieger Geldpreise:
1. Thosten Schmidt (Foto),
2. André Appelmann,
3. Bernd Weber,
4. Laura Appelmann,
5. Sven Martinez-Moreno,
6. Klaus Jarosch,
7. Peter Vielhauer
8. Uwe Hejl
Sieger Sachpreise:
1. Denis Nader (Foto),
2. Kevin Lammers,
3. Andsreas Lammers,
4. Werner Briese,
5. Thomas Balf,
6. Arno Schimanski,
7. Gudrun Fees
8. Dorothea Preuß
Minigolfer starten an der Mosel im "Wohnzimmer des VfM"
7 Aktive in Traben-Trarbach am Start (B. Weber)
Am 21/22.August fuhren bei herrlichem Wetter 7 Minigolfer/innen nach Traben-Trarbach an der Mosel ins sogenannte Wohnzimmer des VfM Bottrop. Nach halbtägigem Training wurde auch noch gewandert, geschoppt und noch die eine oder andere Sightseeingtour unternommen.
Samstagnachmittag stand das ASS-Turnier an. Klaus Jarosch wurde mit 15 Asse Dritter und sammelte die erste Weinflasche ein.
Am Sonntag wurde das Turnier um 8:30 mit ca. 50 Teilnehmern gestartet. Bei den Damen/Seniorinnen I musste Elvira Hellmich, die amtierende Deutsche Meisterin, mit 98 Schläge um den 3 Platz stechen und gewann dieses auch. Bei den Senioren I musste Klaus Jarosch mit 95 Schläge um den 1 Platz stechen und gewann ebenfalls. Bei den Senioren II musste Bernd Weber mit 90 Zählern um den 1 Platz stechen, was er dann aber verlor. Die Mannschaft (Weber B, Jarosch K., Hellmich E., und Heidemann K.) holte noch den 4. Platz.
Herausheben möchte ich noch Gudrun Fees, die als Minigolfcard Spielerin (erst das 2. mal in TT) sehr gute 116 Schläge brauchte.
Foto: Die erfolgreichen Sieben (v. Links) Elvira Hellmich, Klaus Jarosch, Gudrun Fees, Bernd Weber, Maggy und Kalle Heidemann und Uwe Hellmich